PracticeBird Musiknoten lernen

In-App-Käufe
3,2
167 Rezensionen
10.000+
Downloads
Von Pädagogen empfohlen
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Importiere ganz einfach alle MusicXML Noten aus deinen Dateien, Dropbox, Google Drive oder sogar aus E-Mail-Anhängen in Sekundenschnelle und beginne sofort mit dem Üben!

Lerne mit Practice Bird deine liebsten Musikstücke und Lieder zu spielen. Als musikalischer Begleiter funktioniert Practice Bird am besten, wenn du die Grundlagen deines Instruments schon kennst oder wenn du mit einem Lehrer spielen lernst. Mit unseren Features bekommst du Feedback zu gespielter Tonhöhe und Rhythmus in Echtzeit.

Wir unterstützen Klavier, Gitarre, Violine, Blockflöte, Klarinette, Trompete, Flöte, Saxophon, Violoncello, Posaune oder jedes andere Instrument, das du dir vorstellen kannst - sogar Gesang. Practice Bird kann natürlich auch von Solisten, Ensembles, Musikschulen und Chören genutzt werden.

LERNEN & VERBESSERN
Mit Practice Bird erreichst du deine musikalischen Ziele und verbesserst deine Fähigkeiten - allein oder mit deinem Lehrer. Wir hören dir beim Spielen zu und geben mit dem Instant Pitch Monitor Feedback in Echtzeit.

Hast du Schwierigkeiten mit einer bestimmten Stelle? Das Loop Feature wiederholt genau die Takte die dir schwer fallen, so dass du das Stück endlich meistern kannst. Wenn du eine Herausforderung suchst, kannst du das Tempo mit jedem Loop steigern - so wird das Üben nie langweilig. Brauchst du mal eine Pause zwischen den Loops? Mit Practice Bird kannst du Pausen einstellen, damit du beim Üben mal durchatmen kannst.

Lehrer können Practice Bird mit ihren eigenen Noten nutzen, indem sie schnell und einfach ihre MusicXML- und MIDI-Notendateien für ihre Schüler hochladen.

ÜBEN
Übung macht den Meister! Und mit Practice Bird gilt: Je mehr Noten du richtig spielst, desto mehr Practice Points sammelst du. So macht das Üben noch mehr Spaß. Egal, welches Instrument du spielst, Practice Bird passt sich an! Mit unserem Automatic Page Turning Feature musst du nie manuell umblättern und verlierst so nie den Fokus. Auch mit dem eingebauten Metronom spielst du immer im Takt. Übst du den schwierigsten Teil des Stückes? Nutze das Loop Feature! Das Beste ist, dass du Pausen zwischen den Loops setzen kannst, um auch mal durchatmen zu können. Musst du einzelne Stimmen im Stück transponieren? Mit Practice Bird geht das im Handumdrehen.
Aktualisiert am
24.09.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,6
134 Rezensionen
Florian Gradwohl
8. November 2020
Perfekte App zum Üben. Ich habe mehrere Apps probiert und bin zufällig über practice bird gestolpert und äußerst zufrieden. Import, automatisches Umblättern, Loop-Funktion für schwere Passagen - alles funktioniert wunderbar. Werde, auch wenn ich die Pro Features nicht benötige, die kostenpflichtige Variante kaufen um die Entwickler zu unterstützen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
PhonicScore
19. November 2020
Lieber Flo! Danke sehr für deine positive Rückmeldung - das freut uns sehr und motiviert für die Weiterentwicklung!! Falls du zeit dafür hast: es wäre recht interessant, was wir besser (sowie auch schlechter) machen als andere Apps die du probiert hast (emaile an: office@phonicscore.com).
Gregor Samson
11. Dezember 2020
Die Erkennung funktioniert mit einem Keyboard überhaupt nicht. Der Fortschrittanzeiger bleibt entweder stehen oder springt irgendwo hin. So ist die App völlig unbrauchbar EDIT: Ich habe Euch zur Klärung per Mail kontaktiert 2. EDIT: Nach sehr nettem Kontakt mit einem Entwickler wurde ein Fehler (Import von Noten) behoben. Die Tonerkennung funktioniert aber nach wie vor eher so mittelmäßig.
War das hilfreich für dich?
PhonicScore
21. November 2020
Lieber Gregor! Danke für dein Feedback! So sollte es nicht sein.. Bitte prüfe mittels Playback, ob wirklich die Töne erklingen, die du auch am Keyboard spielst (transpose?). Probier auch mal das Keyboard lauter zu stellen. Sonst schick uns bitte das xml file um es zu testen (office@phonicscore.com). Ad 1 Stern: findest du den Rest auch so schlecht?
Ein Google-Nutzer
21. Oktober 2019
Eine wirklich schöne App mit der es sich sehr gut arbeiten lässt. Durch das automatische umblättern kann ich diese App auch super zum Orgel spielen verwenden. Den 5. ★ gibt es wenn die die Möglichkeit hinzugefügt wird, Notizen in den Noten zu machen. Das ist ein feature, das nicht fehlen darf.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
PhonicScore
20. November 2020
Lieber Karl! Danke für das positive Feedback - Notizen eintragen ist schon lang auf unserer ToDo Liste und wir haben hier auch schon eine erste Implementierung geschafft! Ein Release dazu kommt aber doch erst in 2021. Aber wir sind dran!

Neuerungen

Im Assessment Mode kannst du jetzt die anderen Stimmen anhören (wir empfehlen Kopfhörer!). De Stimme, die bewertet wird, kannst du datürlich nicht anhören. Du kannst die hörbaren Stimmen nach dem Öffnen eine Musikstücks unter Einstellungen/Lautsärke Mixer auswählen.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
phonicscore GmbH
office@phonicscore.com
Aßmayergasse 26/3 1120 Wien Austria
+43 676 9390221

Mehr von PhonicScore